Malaga Eis Rezept
Obwohl Italiener als die Pioniere der Eisproduktion in die Geschichte eingingen, stammt Malaga Eis aus einem anderen Land. Erstmals serviert wurde es in der Heladería Mira in Malaga in den 1970er Jahren. Als Erfinder geht Señor Prudente Dimas Mira in die Geschichte ein. der Inhaber der Eisdiele, die bereits seit 1890 bestand, liebte Rosinen und Malagawein. Diese beiden Zutaten kombinierte er zu einer cremigen Köstlichkeit, die es heute in nahezu jeder Eisdiele gibt. Doch auch zu Hause lässt sich Malaga Eis nach einem einfachen Rezept zubereiten.
Zubereitung von Malaga Eis
Für die Zubereitung von Malagaeis ist einige Vorbereitung notwendig. Die Rosinen müssen nämlich für einige Stunden, am besten über Nacht in Alkohol eingelegt werden. Das Originalrezept sieht dafür Malagawein vor. Ist keiner zur Hand, kann man Malaga Eis jedoch auch mit Rum zubereiten. Besonders authentisch wird der kühle Genuss, wenn man Rosinen aus Malaga kauft.
Sie tragen die geschützte Bezeichnung „Papas de Málaga“ und werden aus der Muskatellertraube gewonnen. Dabei handelt es sich um eine der ältesten Weintraubensorten überhaupt, die eigentlich aus Ägypten stammt. Schon die alten Griechen und Römer ließen sich das Obst schmecken. In der Region Axarquia übrigens wird die Malaga Rosine noch nach alter Tradition geerntet: Da die Weingärten ein Gefälle von bis zu 60 Prozent aufweisen, muss die Kultivierung in aufwendiger Handarbeit erfolgen. Für das Malaga Eis kann man jedoch auch Rosinen aus anderen Ländern verwenden, die im Supermarkt erhältlich sind. Für die Zubereitung in der Eismaschine kommen Sahne, Milch, Zucker und Vanillezucker in eine Eismaschine. Nach 30 bis 40 Minuten ist das Eis fertig.
Die Rosinen werden zum Schluss beigemengt. Ohne Eismaschine ist die Zubereitung aufwendiger: Dabei wird die Masse ohne Rosinen in eine Edelstahlschüssel gefüllt. Alle 20 Minuten muss sie mit einem Schneebesen kräftig durchgerührt werden. Sobald die Mischung etwas fester ist, kommen die Rosinen dazu. Das darf nicht zu früh erfolgen, weil die Trockenfrüchte sonst zu Boden sinken würden.
Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
200 ml Sahne
200 ml Milch
100 g Zucker
1 Tüte Vanillezucker
2 EL Rosinen, (Rumrosinen)
etwas Rum, oder etwas Rumaroma
Top Artikel in Italienische Süßspeisen und Dessert Rezepte
- Cannoli – Sizilianische Cremerollen Rezept
- Mascarpone Creme mit Erdbeeren Rezept
- Panna Cotta Grundrezept
- Cappuccino Creme Rezept
- Zabaione Rezept
- Malaga Eis Rezept
- Kandierte Kastanien – Marrons Glaces Rezept
- Limettenmousse Rezept
- Panforte di Siena Rezept
- Apfel Souffle Rezept