Zeppole di San Giuseppe Rezept

Zeppole di San Giuseppe ©iStockphoto/Olga Mazyarkina
Im Gegensatz zu Pasta, Schinken- oder Käsespezialitäten stehen italienische Süßspeisen kaum im Rampenlicht, doch die Zeppole di San Giuseppe werden sie überzeugen. Besonders lecker sind sie, wenn Sie die Zeppole nach dem Backen noch mit einer selbst gemachten Creme füllen.
Zubereitung von Zeppole di San Giuseppe
Für das italienische Dessert müssen zuerst die Kartoffeln vorbereitet werden. Verwenden Sie am besten mehlig kochende Kartoffeln. Diese in einem Topf in leicht gesalzenem Wasser kochen und anschließend noch in heißem Zustand schälen. Die geschälten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen klein stampfen.
Das Mehl, die Hefe, die abgeriebene Zitronenschale und den Zucker in einer zweiten Schüssel gründlich mischen. Wenn Sie die Zutaten gut vermischt haben, mengen Sie die gestampften Kartoffeln unter. Diese sollen beim Mischen aber nur noch Zimmertemperatur haben, da der Teig sonst zäh und klebrig werden könnte. Als nächstes das Öl, die Eier, die warme Milch und den frisch gepressten Zitronensaft unter die Kartoffel-Hefe-Masse mischen und solange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig anschließend mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort ungefähr 1 Stunde aufgehen lassen.
Nach einer Stunde sollte sich das Volumen des Teiges mehr als verdoppelt haben. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsplatte mit den Händen nochmals ordentlich durchkneten. Anschließend wird der Teig in ca. 50 Gramm schwere Stücke portioniert. Die einzelnen Teigstücke dann ebenfalls auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Strängen ausrollen. Die Enden der Stränge zusammendrücken, die Stränge nochmals leicht mit Mehl bestauben, wiederum mit einem Tuch abdecken und ein weiteres Mal ungefähr 1 Stunde aufgehen lassen.
Anschließend in einem großen und breiten Topf reichlich Pflanzenfett erhitzen und auf ca. 120-150 °C temperieren. Die Teiglinge nach und nach im heißen Fett goldgelb und knusprig ausbacken. Wenn die Zeppole eine schöne Farbe haben, mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und das überschüssige Fett auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Zeppole sofort nach dem Abtropfen in einem Zimt-Zucker-Gemisch wälzen, damit der Zucker schön auf dem Gebäck kleben bleibt. Nach dem Wälzen sofort servieren, denn die Zeppole sind nur warm ein wahrer Genuss.
Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten:
600 g Kartoffeln, mehlig kochende
1 kg Mehl
200 g Zucker
150 ml Olivenöl oder flüssige Butter
200 ml Milch, lauwarme
1 Zitrone, unbehandelt, den Abrieb und Saft davon
3 Eier
3 Pck. Trockenhefe oder 60 g frische Hefe
1 Prise Mehl für die Arbeitsfläche
2 Liter Fett zum Frittieren
200 g Zimt – Zucker
Top Artikel in Italienische Brot und Gebäck Rezepte
Ciabatta Rezept
Torrone Rezept
Baci di dama Rezept
Sizilianische Mandelkekse Rezept
Focaccia Rezept
Tramezzini Grundrezept
Sizilianisches Mandelgebäck Rezept
Frittelle Rezept
Pandoro Rezept
Torta al testo Rezept