Skip to main content

Hokkaido Cremesuppe Rezept

Hokkaido Cremesuppe
Hokkaido Cremesuppe

Hokkaido Cremesuppe ©iStockphoto/zi3000

Ein Hokkaidokürbis lässt sich ganz unproblematisch zu einer Hokkaido Cremesuppe zubereiten, weil er nicht mühsam geschält werden braucht. Darüber hinaus gibt er der Cremesuppe einen hervorragenden, unnachahmlichen Geschmack. Die Schale mit der intensiven Farbe ist zwar im rohen Zustand sehr hart, wird jedoch während des Garens weich und gibt der Suppe ein tolles oranges Aussehen. Für die Zerteilung des Kürbis´ wird ein sehr scharfes, größeres Messer benötigt.

Zubereitung von Hokkaido Cremesuppe

Den ungeschälten Kürbis waschen, evtl. schorfige Stellen und den Stielansatz abschneiden, den Kürbis teilen und das Innere mit einem Löffel ausschaben. Die Kürbishälften vierteln und die Segmente in ca, 3 x 3 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel hacken. Die Chilischote waschen, aufschneiden, die Kerne und den Strung entfernen und in feine Stücke schneiden.

In einem größeren Topf (Fassung ungefähr 3 Liter) im Ölivenöl die Zwiebeln und die Kürbiswürfel anbraten, bis die Zwiebel und der Kürbis leicht gebräunt sind. Die Vanilleschote nun der Länge nach aufschneiden und mit den Chileschotenstückchen in den Topf geben. Curry und Muskatnuss darüber streuen und umrühren. Dann mit der Gemüsesuppe ablöschen und den Rosmarinzweig dazugeben. Alles ungefähr 30 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis der Kürbis „butterweich“ ist.

Nach der Garzeit den Topf von der Platte ziehen, den Rosmarinzweig und die Vanilleschote entfernen und einen Becher der Kürbisbrühe mit einer Kelle abfüllen und diesen zunächst beiseitestellen. Nun das Gemüse mit einem Stabmixer pürieren. Wenn die Konsistenz der Suppe zu dick ist, nach und nach die abgefüllte Brühe untermixen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Bevor mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird, den Obers unter die Suppe rühren. In Suppenteller oder Suppentassen füllen und mit ein paar Spritzern Kürbiskernöl garnieren.

Tipps
Besonders aromatisch wird die Suppe, wenn mit der Zwiebel und dem Kürbis ein 1 cm langes, daumendickes und geschältes Stück Ingwer in kleine Würfel geschnitten mit angebraten wird. Als Garnierung eignen sich auch geröstete Kürbiskerne, die über die Suppe gestreut werden.

Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 50 Minuten

Zutaten:
1 Stk Hokkaido-Kürbis
1 Stk Zwiebel
1 Stk Chilischote (klein)
1 Stk Vanilleschote
3 EL Olivenöl
0.5 TL Curry
1 Msp Muskatnuss
1 Prise Salz und Pfeffer
1 l Gemüsesuppe, klar
2 Zweig Rosmarin
1 Becher Schlagobers

Top Artikel in Italienische Suppen und Eintöpfe Rezepte