Skip to main content

Italienisches Ofengemüse Rezept

Italienisches Ofengemüse
Italienisches Ofengemüse

Italienisches Ofengemüse ©iStockphoto/robynmac

Italienisches Ofengemüse ist nicht nur im Sommer willkommen, etwa zu gegrilltem Fleisch. Auch in den kühleren Jahreszeiten sind Gerichte aus der Backröhre beliebt und begehrt. Mit diesem Rezept brauchen Sie nicht viel Zeit für die Vorbereitung. Und das Beste: Im Ofen schmurgelt dieses Essen ganz von selbst vor sich hin, es ist also ein ideales Essen für Gäste und deshalb für sechs Personen berechnet.

Zubereitung von Italienisches Ofengemüse

Schälen Sie vier Knoblauchzehen und schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder feine Würfel. Ein Kilo möglichst bunte Paprikaschoten halbieren, entkernen und in fingerlange und -breite Stücke zerlegen, zwei Zucchini in dicke Scheiben und drei von den Häuten befreite Zwiebeln in Spalten. Würfeln Sie ein Kilo geschälte Kartoffeln nicht zu klein. Auch eine geachtelte Fenchelknolle und ein paar frische Champignons passen gut dazu. Lassen Sie sie ganz, wenn sie klein sind, große sollten Sie halbieren oder vierteln. Würzen Sie die Gemüse mit Rosmarin, Thymian, getrockneten italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer und Paprikapulver, füllen Sie alles in eine große Auflaufform oder in ein Backblech mit höherem Rand.

Lösen Sie einen gehäuften TL Gemüsebrühe in 350 ml heißem Wasser auf, gießen Sie die Flüssigkeit an und träufeln Sie vier EL Olivenöl über das Ganze. Backen Sie es im Ofen bei 200 Grad eine Dreiviertelstunde. Für die letzten fünf Minuten bröseln Sie 125 g Schafs- oder Ziegenkäse darüber. Oder auch mehr, wenn Sie mögen.

Tipps
Ofengemüse schmeckt als Beilage zu Fleisch oder als vegetarisches Hauptgericht.
Ein paar getrocknete Tomaten in Öl machen es besonders würzig. Achtung, sie enthalten relativ viel Salz. Und geben Sie sie erst fünf Minuten vor Ende der Garzeit dazu, sie verbrennen leicht.
Wenn Sie’s Low Carb möchten, also kohlenhydratarm, lassen Sie die Kartoffeln und das Brot weg und nehmen Sie dafür mehr Gemüse, gern auch Tomaten und Auberginen.
Statt der empfohlenen mitgebackenen Käsesorten können Sie gehobelten Parmesan servieren.
Vegan wird es ohne Käse.

Guten Appetit!

Tipp:
Dieses delikate Brot lässt sich auch hervorragend mit Wurst, Käse oder Gemüse füllen. Oder man serviert die Torta al Testo mit Oliven, kleinen Sardinen und eingelegten Artischocken. Und bekommt so eine perfekte Vorspeise. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Portionen: 6
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 50 Minuten

Zutaten:
4 Stück Knoblauchzehen
1 kg Paprikaschoten, verschiedene Farben
2 Stück kleine bis mittlere Zucchini
3 Stück Mittelgroße Zwiebeln
1,2 kg Kartoffeln
3 Stiele Rosmarin
3 Zweige Thymian
1 TL getrocknete ital. Kräuter
1 Prise Salz, Pfeffer, Paprike, Pulbiber
1 TL Gemüsebrühe
4 EL Olivenöl
125 g Schafs- oder Ziegenkäse
evtl. auch 1-2 Fenchelknollen
evtl. einige kleine Champignons

Top Artikel in Italienische Gemüse Rezepte