Brokkoliauflauf Rezept
Der Brokkoliauflauf ist die perfekte Lösung, wenn es im Alltag mal schnell gehen muss und man nicht die Zeit aufbringen kann, stundenlang in der Küche zu stehen. Und gleichzeitig enthält der leckere Auflauf alles, was der Körper braucht: Vitamine, Proteine und Kohlenhydrate. Der Auflauf eignet sich also perfekt für eine gesunde Lebensweise und kann nach Belieben variiert werden, indem man beispielsweise eine andere Käsesorte verwendet oder neben dem Brokkoli weitere Gemüsesorten hinzugibt.
Zubereitung von Brokkoliauflauf
Zu Beginn muss der Brokkoli mit einem Messer in mundgerechte, kleine Röschen geschnitten werden. Diese werden anschließend unter fließendem Wasser gewaschen, um gegebenenfalls Rückstände von Erde oder Schmutz zu entfernen. Während des Waschens kann auf dem Herd in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen gebracht werden, in das man die gewaschenen Röschen hineingibt. Sie sollten je nach gewählter Größe etwa fünf Minuten kochen.
Während der Brokkoli kocht, kann man bereits mit dem nächsten Schritt weitermachen. Das Mehl muss mit einem kleinen Teil der Milch glattgerührt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. In einem weiteren Topf wird dann die restliche Milch mit der Gemüsebrühe zum Kochen gebracht. Die Mehl-Milch-Masse wird ebenfalls hinzugegeben und alles so lange gekocht, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Man muss darauf achten, stets kräftig weiterzurühren, damit die Sauce nicht am Boden des Topfs anbrennt.
Wie dickflüssig die Sauce sein soll, kann individuell entschieden werden. Um sie anzudicken, gibt man mehr Mehl hinzu. Ist sie zu dickflüssig, hilft Gemüsebrühe oder Milch. Hat man die gewünschte Konsistenz erreicht, kann die Sauce mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt werden. Passend sind hier Salz, Pfeffer und Muskatnuss, doch auch in diesem Schritt kann man wieder ganz nach eigenem Belieben variieren. Nach dem Würzen muss die Sauce einige Minuten abkühlen. Im Anschluss wird der Käse gerieben und unter die noch warme Masse gemischt.
Nun kann der Ofen auf 180 Grad Celsius vorgeheizt werden, damit der Auflauf direkt backen kann, wenn er fertig vorbereitet wurde. Während der Ofen vorheizt, wird eine große Auflaufform mit etwas Öl oder Butter eingerieben. Anschließend müssen die gekochten Brokkoliröschen in einem Sieb abtropfen und können in die Form gegeben werden. Anschließend wird alles mit der leckeren Sauce übergossen und etwas miteinander vermischt. Wenn einem der Käse, der sich in der Sauce befindet, noch nicht reicht, kann man den Auflauf noch einmal extra mit geriebenem Käse bestreuen. Anschließend wird er auf der mittleren Schiene des Backofens für etwa dreißig Minten gebacken, bis die Oberfläche schön goldbraun ist.
Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
300 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Mehl
150 ml Milch (1,5 %F.)
150 ml Gemüsebrühe
1 Prise Muskat, frisch gerieben
50 g Käse (Gouda, 30%F.i.Tr.)
Top Artikel in Italienische Aufläufe und Pizza Rezepte
- Pinsa Rezept
- Gemüselasagne Rezept
- Cannelloni al forno Rezept
- Grundrezept Tomatensauce für Pizza
- Vegetarische Lasagne Rezept
- Vegetarischer Nudelauflauf Rezept
- Pizza Calabrese Rezept
- Pizza Tonno Rezept
- Klassische Lasagne Rezept
- Pizza Hotdog Rezept