Skip to main content

Italienische Rezepte

Piccata Milanese Rezept

Piccata Milanese

Piccata Milanese Piccata Milanese ist ein klassisches Gericht aus Mailand und besteht aus panierten, kleinen Schnitzeln. Meist werden die Schnitzel ganz nach Tradition zu Spaghetti und Tomatensoße gereicht. Das folgende […]

Minestrone – Italienische Gemüsesuppe Rezept

Minestrone - Italienische Gemüsesuppe

Minestrone – Italienische Gemüsesuppe Die Minestrone ist eine italienische, dicke Suppe mit allerlei Gemüse. Es gibt unzählig viele Möglichkeiten der Zubereitung, da Gemüse sehr vielfältig ist und je nach Geschmack […]

Scaloppine al limone Rezept

Scaloppine al limone

Scaloppine al limone Scaloppine al limone sind sehr dünn geschnittene Fleischscheiben, welche entweder aus Kalbfleisch, Hähnchenfleisch oder auch aus Rindfleisch bestehen. Scaloppine Al Limone bedeutet übersetzt Kalbsschnitzel in Zitronensoße und […]

Italienischer Grappa – Eine Einführung

Grappa

Grappa – ein italienisches Nationalgetränk in seiner gesamten Vielfalt In der italienischen Küche wird als Digestif häufig ein Grappa gereicht. Aber wie wird dieser italienische Tresterbrand eigentlich hergestellt? Und welche […]

Amaretti Rezept

Amaretti

Amaretti Amaretti – die beliebten italienischen Makronen passen zu so vielen Gelegenheiten: in Restaurants und Cafés werden sie zu Espresso oder Tee serviert, sie werden als Knabbergebäck in der Winterzeit […]

Klassische Lasagne Rezept

Klassische Lasagne

Klassische Lasagne Die perfekte Lasagne Bolognese – So geht’s: Eine schmackhafte Lasagne ist das kulinarische Highlight für Jung und Alt. Seit dem 14. Jahrhundert werden Béchamelsauce, Bolognese und Lasagneblätter übereinandergeschichtet […]

Arancini Rezept

Arancini

Arancini Arancini sind gefüllte Reisbällchen, die von der wunderschönen Mittelmeerinsel Sizilien stammen. Als köstliche Zwischenmahlzeiten werden sie in Italien rund um die Uhr genascht, aber auch in anderen Ländern sieht […]

Auberginenauflauf „Parmigiana di Melanzane“ Rezept

Auberginenauflauf "Parmigiana di Melanzane" Rezept

Auberginenauflauf „Parmigiana di Melanzane“ Parmigiana di Melanzane ist, wie der Titel schon verrät, ein Auberginenauflauf. Sein Ursprung entstammt der süditalienischen Küche. Parmigiana bedeutet zu deutsch Gemüseauflauf. Dieser Gaumenschmaus ist ein […]

Panettone Rezept

Panettone

Panettone Panettone ist zu Weihnachten in jedem italienischen Haushalt ein Muss! Aber auch in Deutschland hat der italienische Hefekuchen Anklang gefunden und etabliert sich langsam auch als Tradition. Wir zeigen […]

Olivenölkuchen Rezept

Olivenölkuchen

Olivenölkuchen In Italien wird zum Backen des Olivenölkuchen nach italienischer Art Olivenöl verwendet, der durch das Öl schön saftig wird und eine ganz besondere Geschmacksnote bekommt, je nachdem, ob das […]

Panforte di Siena Rezept

Panforte di Siena

Panforte di Siena Panforte di Siena ist ein flaches, süßes Gebäck aus der italienischen Stadt Siena. Dort ist der Kuchen schon seit dem Mittelalter eine wahre Spezialität. Durch die Gewürze […]

Panna Cotta mit Erdbeeren Rezept

Panna Cotta mit Erdbeeren

Panna Cotta mit Erdbeeren Panna Cotta mit Erdbeeren ist eines der beliebtesten italienischen Desserts. Vor allem im Sommer macht die „gekochte Sahne“ gute Laune und ist ein krönender Abschluss eines […]

Orecciette Grundrezept

Orecciette

Orecciette Orecciette selber machen: Die italienische Teigware ist in allen Formen und Farben auch in Deutschland sehr beliebt. Während praktisch jeder die klassische Form „Spaghetto“ kennt, ist die „Orecchiette“ etwas […]

Parmesan Cookies Rezept

Parmesan Cookies

Parmesan Cookies Für Menschen, die gerne herzhaft snacken, haben nun die optimale Lösung, eine Kombination aus beidem: Parmesan Cookies. Diese herzhaften Kekse sind durch ihre Keksform super praktisch, aber trotzdem […]

Italienische Rebsorten

Italienische Weine

In den Weinbergen Italiens wachsen etwa 350 bekannte italienische Rebsorten. Einige von ihnen sind auf der ganzen Welt berühmt: zum Beispiel Nebbiolo und Sangiovese. Daraus werden große piemontesische und toskanische […]

Tramezzini Grundrezept

Tramezzini

Tramezzini Die Tramezzini sind in Italien beheimatet; in Turin, um genau zu sein. Das Wort „tramezzini“ bedeutet soviel wie „dazwischen“ und bezeichnet die schier unerschöpfliche Vielfalt an Füllungen zwischen den […]

Sizilianischer Ricotta Pistazien Kuchen Rezept

Sizilianischer Ricotta Pistazien Kuchen

Sizilianischer Ricotta Pistazien Kuchen Die sizilianische Küche hat ihre ganz spezifischen Schätze, einer davon ist der Ricotta Pistazien Kuchen. Zubereitung des sizilianischen Ricotta Pistazien Kuchen: Wir empfehlen Ihnen, sich bereits […]

Gambas ajoli Rezept

Gambas ajoli

Gambas ajoli Gambas ajoli ist der spanische Name für Garnelen beziehungsweise Riesengarnelen. Die Shrimps sind die kleinere Version der Garnelen. Die Zubereitung der schmackhaften Gambas hält sich sehr simpel. Sie […]

Sizilianisches Mandelgebäck Rezept

Sizilianisches Mandelgebäck

Sizilianisches Mandelgebäck Sizilianisches Mandelgebäck, Weihnachten auf Italienisch? Auch wenn diesen Sommer der wohlverdiente Urlaub nach Bella Italia ausfallen musste, kannst du dir jetzt und jederzeit die dolce vita ganz einfach […]

Frittelle Rezept

Frittelle

Frittelle Frittelle sind kleine, venezianische Fettgebäcke. Man kann sie sich am ehesten wie eine Art Donut vorstellen, aber noch feiner und leckerer. Denn auch hier haben die Italiener mal wieder […]

Tomatenpesto Rezept

Tomatenpesto

Tomatenpesto Tomatenpesto ist eine köstliche und kalte Paste, die man beispielsweise zu Baguettebrot oder aber auch zu Bauernbrot reichen kann. Hauptsächlich wird das Pesto zu heißen Nudeln gegessen und hat […]

Cannelloni al forno Rezept

Cannelloni al forno

Cannelloni al forno Heute wird eine exotischere, jedoch sehr beliebte Ausführung thematisiert, die Cannelloni al forno. Herrliche Pasta, al dente gekocht, köstliche Soße und letztendlich mit zart schmelzendem Käse überbacken, […]

Pizza Vegetariana Rezept

Pizza Vegetariana

Pizza Vegetariana Für Menschen, die zur Abwechslung auf Fleisch und Wurst verzichten möchten, ist eine Pizza Vegetariana ein Muss. Die Pizza Vegetariana ist einfach und kann nach Wunsch natürlich variiert […]

Ciabatta Rezept

Ciabatta

Ciabatta Ciabatta ist ein leckeres italienisches Weißbrot und passt sehr gut zu Salaten, Antipasti wie Carpaccio oder eingelegte Tomaten oder einer heißen Minestrone. Da es so einfach ist, kann das […]

Risotto mit Steinpilzen Rezept

Risotto mit Steinpilzen

Risotto mit Steinpilzen Auch Reis hat seinen Platz in der italienischen Küche, zum Beispiel in Form eines leckeren Risotto mit Steinpilzen und Weißwein. Zubereitung von Risotto mit Steinpilzen Zunächst den […]

Pizza Bianca Rezept

Pizza Bianca

Pizza Bianca Pfannenpizzen wie die Pizza Bianca erleben in den letzten Jahren ein Comeback. Die fluffigen Fladenbrote sind einfach zuzubereiten, schmecken sehr lecker und können nach dem Backen mit allerlei […]

Saltimbocca alla Romana Rezept

Saltimbocca alla Romana

Saltimbocca alla Romana Saltimbocca alla romana ist eine römische Spezialität und bedeutet übersetzt Spring in den Mund nach Römer Art. Sie ist ein mit Schinken und Salbei gefülltes Kalbsschnitzel und […]

Schiacciata al Rosmarino (Blechbrot) Rezept

Schiacciata al Rosmarino

Schiacciata al Rosmarino (Blechbrot) Das Schiacciata, welches auch Focaccia genannt wird, ist ein Fladenbrot, welches aus dem Norden von Italien stammt. Es kann entweder süß oder herzhaft serviert werden, die […]